News
Von Fabiano
Spielbericht
Die turbulentesten 2 Monate der Klubgeschichte
Vor zwei Monaten stand die neue Saison kurz bevor – und mit ihr die Hoffnung auf eine erfolgreiche Spielzeit. Der Last-Minute-Treffer von Tim Heed gegen Kloten nährte diese Hoffnung zusätzlich. Drei Tage später, nach einem blutleeren Auftritt in Langnau, waren wir jedoch wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. In sieben weiteren Partien resultierte gerade einmal ein Punkt – jener bei der Penaltyniederlage in Biel. Bis heute gab es nur diese eine Overtime für die Squadra; kein Team der Liga spielt seltener Verlängerung. Man hatte definitiv einen Weg gefunden, zu verlieren.
Da kam das Derby scheinbar gerade recht – und tatsächlich konnte man die drei Punkte durch den Ceneri nehmen. Es schien, als könne doch noch alles gut werden. Doch der Schein trog. Nach der bitteren 4:6-Niederlage gegen den HC Davos fünf Tage später überschlugen sich die Ereignisse.
Während man nach aussen hin Luca Cereda und Paolo Duca den Rücken stärkte, traf sich VR-Präsident Filippo Lombardi (gemeinsam mit CEO Fischer) mit dem arbeitslosen Trainer Christian Dubé. Nicht unbedingt aussergewöhnlich – aber auch nicht die Aufgabe von Lombardi. Zusammen mit der Ankündigung gegenüber Cereda und Duca sowie der speziellen Konstellation in Ambrì hatte dieses – nicht mehr ganz geheime – Treffen verheerende Folgen. Duca und Cereda warfen nach über acht Jahren in einer denkwürdigen Pressekonferenz das Handtuch. Lombardi stellte sein Amt als Präsident zur Verfügung. Viele sahen den Wechsel kommen – oder wollten ihn gar –, aber nicht auf diese Weise. Klar, ohne das neue Stadion gäbe es diesen Klub wohl nicht mehr, doch ohne das stabile sportliche Fundament wäre es vielleicht gar nie so weit gekommen.
Während der legendären Pressekonferenz trainierte das Team unter der Leitung von Landry und Matte bereits einen Stock tiefer auf dem Eis. Unter den beiden resultierten in zehn Spielen sechs Siege. Mit 25 Punkten aus 22 Partien (letzte Saison waren es 28) hat man den Anschluss an die Top 10 wiederhergestellt. Nach vielen torreichen Begegnungen feierte der HCAP gegen Biel einen wichtigen 3:1-Sieg. Damit kann sportlich einigermassen beruhigt in die erste Pause gegangen werden.
In weiteren zwei Monaten haben wir ein neues Jahr – und wissen wohl sehr viel besser, wohin diese Saison führt, sprich: wie es im Kampf um die Top 10 aussieht. Noch zwei solche Monate könnte der Club kaum überstehen. Auch wenn es vordergründig ruhiger geworden ist, dürfte es im Hintergrund weiterhin mächtig brodeln. Alessandro Benin bleibt bis Ende Saison interimistisch Sportchef und auch Eric Landry und René Matte bleiben bis Ende Saison in ihren jetzigen Funktionen. Aber was kommt danach? Wer wird neuer Headcoach 2026/27? Wie sieht nächste Saison das Team aus? Wie stellt sich der Verwaltungsrat neu auf? Fragen über Fragen. Man d-e-n-k-t, es könne nicht mehr schlimmer kommen – aber zumindest für Gesprächsstoff ist gesorgt. Affaire à suivre…
Zurück zu News