News

Von Fabiano Wey | Foto: Marcel Wey
Spielbericht
Der etwas andere Spielbericht – Grazie Valascia, Grazie Ngoy, Grazie Novo, Grazie Ambrì
Ambrì verabschiedet sich mit einem 2:1-Sieg gegen Davos und einer 2:3-Niederlage gegen Fribourg aus der altehrwürdigen Valascia und in die Sommerpause.
Ein letztes Mal aufs Eis, ein letztes Mal jubeln und ein letztes Mal kämpfen bis zum Ende. Kurz vor 18 Uhr an diesem Ostermontag, 5. April 2021 war das letzte Spiel in der Valascia vorbei. Trotz Toren von Brendan Perlini und Noele Trisconi, der als letzter Ambrì-Torschütze in der Valascia in die Geschichte eingeht, gibt es zum Schluss der 62-jährigen Ära des Stadions eine Niederlage. In der Folge verabschiedete CEO Nicola Mona Michael Ngoy, der seine Karriere beendet, und Jiri Novotny, der nach Tschechien zurückkehrt.
Spielerisch braucht es keine grosse Analyse der beiden Partien. Das Spiel am Samstag gegen Davos war ein riesiges Geknorze mit dem besseren Ende für die Biancoblù. Marco Müller traf drei Minuten vor Schluss per Shorthander zum Sieg. Für Ambrì war es der vierte Treffer in Unterzahl der Saison und für Müller der zweite Game-Winner im 45. Spiel.
Am Montag gegen Fribourg ist es Brendan Perlini in der vierten Minute, der in Überzahl aus halblinker Position das Skore eröffnet. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich, stellt Trisconi die erneute Führung nach einem Abpraller wieder her. Fribourg kommt eine Sekunde vor der ersten Pause durch DiDomenico zum neuerlichen Ausgleich. Nathan Marchon bringt die Gäste in der 45. Minute zum ersten Mal in Führung und ist so der allerletzte Torschütze in der Valascia. Das 2:3 bleibt bis zum Ende bestehen. Ein letzter Schuss von Michael Fora wird geblockt.
Verzeiht mir den folgenden persönlichen Absatz: Ich hatte das Privileg am Samstag gegen Davos ein letztes Mal auf der Pressetribüne der Valascia zu sein. Im Gegensatz zum letzten Spiel mit Publikum am 27. Oktober 2020 gab es für mich die Gewissheit, dass es der letzte Gang durch die Valascia an ein Spiel ist. Mein letztes live gesehene Tor war eben das von Marco Müller. Das werde ich nie vergessen, wie auch viele andere Momente in den letzten Jahren. Der Schuss von Fora von der blauen Linie in den Playoffs gegen Biel, das 7:2 im Derby im Dezember 2019, der Siegtreffer von Flynn gegen Biel beim 5:4 in der Overtime im Januar 2020 oder der Powerplaytreffer von Dominik Kubalik gegen Genf in der Verlängerung im Februar 2019. Spielerische Momente, die ich für immer mit diesem Stadion verbinden werde.
Sportlich ist die Saison für Ambrì zu Ende. Bezüglich der kommenden Saison ist aber noch wenig gesichert. Einerseits beginnt der Umzug ins neue Stadion erst jetzt so richtig. Andererseits steht der Kader gegen aussen noch nicht. Mit Matt D’Agostini ist nur ein Ausländer fix unter Vertrag. Die Kontrakte von Nättinen und Perlini sind am Montag ausgelaufen. Auch ob Michael Fora bleibt oder nicht, ist nicht geklärt. Und dann ist auch der Zuzug von Inti Pestoni nie offiziell kommuniziert worden. Fragen über Fragen, in die Paolo Duca und sein Team in den nächsten Tagen und Wochen Klarheit bringen wird. Wir halten euch auf dem Laufenden, wünschen aber schon mal einen wunderschönen Sommer und freuen uns mit euch auf die neue Saison. Danke für eure Treue. FORZA AMBRÌ.
Zurück zu News